Portland always does a fine job of filling the summer with cool events. Next week, we’ve got Open Source Bridge taking place at the convention center. Then, it’s time to get ready for the Internet Strategy Forum Summit, the annual gathering of corporate Web professionals, July 23-24, 2009.
That’s right. July will be here before you know it. And with the speakers they’ve got lined up, you won’t want to miss this one.
Who’s going to be there? Glad you asked.
- Forrester Senior Analyst and Web Strategist blogger Jeremiah Owyang
- Hewlett-Packard VP of Marketing for Imaging & Printing Katherine Durham
- Intel VP of Creative & Digital Marketing Johan Jervoe (recently with McDonalds)
- Intuit VP of Marketing Sheila Tolle
- Xerox VP of Interactive Marketing Duane Schulz
- Web Operations Management guru Lisa Welchman
- Portland Trail Blazers CIO (and CIO of the Year winner) Chris Dill
The 2009 Internet Strategy Forum Summit will be held at the Governor Hotel in Portland. Early bird registration fees are less than $200.
And I don’t know why I think this is so cool, but they have the Twitter name @summit.
Not enough for you? Okay. I’ll tell you what I’ll do, I’ll work to get some interviews with these folks prior to the event. That’s right. Nothing’s too good for you, my friend.
For more information on how to keep up with the event, visit the Internet Strategy Forum Summit social media page. To register, visit the Internet Strategy Forum Summit.
(Image courtesy Steve Gehlen. Used with permission.)
[HTML1]
Comments are closed.
Als Handwerk (von mhd. hant-werc, eine Lehnübersetzung zu lat. opus manuum und grch. ?e???????a (cheirurgia)) werden zahlreiche gewerbliche Tätigkeiten bezeichnet, die Produkte meist auf Bestellung fertigen oder Dienstleistungen auf Nachfrage erbringen. Der Begriff bezeichnet auch den gesamten Berufsstand. Die handwerkliche Tätigkeit steht der industriellen Massenproduktion gegenüber. Das handwerkliche Gewerbe wird in Deutschland verbindlich durch die Handwerksordnung geregelt.
In der weitgehend bäuerlich geprägten Welt des frühen Mittelalters spielten die sich später spezialisierenden Handwerkstätigkeiten wie die Verarbeitung von Nahrungsmitteln, die Herstellung von Textilien oder das Fertigen von Geräten und Bauten aus Holz noch eine verschwindend geringe Rolle gegenüber der häuslichen Eigenproduktion. Spezielle Arbeitstechniken, wie Bronzeguss, Malerei und Bildhauerei waren an Klöster gebunden. Erst im Hochmittelalter und mit der Städtebildung verlagerte sich der Schwerpunkt in urbane Zentren. Die hergestellten Waren werden auf Märkten feilgeboten oder in Werkstätten und Läden ausgestellt und verkauft. Eine Ausnahmerolle spielen Baumeister und Steinhauer, die, von einer (Kirchen-) Bauhütte zur nächsten ziehend, über territoriale Grenzen hinweg Fertigkeiten, Innovationen und Stilentwicklungen verbreiten.
Amtsgericht Bad Hersfeld Aktenzeichen: HRB 2126 Bekannt gemacht am: 18.02.2010 12:00 Uhr
Veröffentlichungen des Amtsgerichts Bad Hersfeld In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr.
Löschungen von Amts wegen
30.12.2009
Florian Grotehans Vermögensverwaltungs-GmbH, Bad Hersfeld, (Am Baumgarten 12, 36251 Bad Hersfeld).
Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
Florian Grotehans Vermögensverwaltungs GmbH vermögenslos!
Geschäftszeichen: 11 IN 23/07: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der
T-C-H Service GmbH & Co. KG, Breitenstraße 37, 36251 Bad Hersfeld (AG Dresden, HRA 5714),
vertreten durch:
1. TCH Vermögensverwaltungs GmbH, (persönlich haftende Gesellschafterin),
vertreten durch:
1.1. Florian Grotehans, Am Baumgarten 12, 36251 Bad Hersfeld, (Geschäftsführer),
wird die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen im schriftlichen Verfahren gemäß § 177 Abs. 1 Satz 2 InsO angeordnet. Geprüft werden alle bislang ungeprüften Forderungen, die noch bis zum 09.08.2011 einschließlich zur Insolvenztabelle angemeldet werden.
Die Schuldnerin, die Insolvenzgläubiger und der Insolvenzverwalter werden aufgefordert, ein eventuelles Bestreiten der Forderungen bis zum 24.08.2011 schriftlich beim Insolvenzgericht einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären.
Anderenfalls gelten die Forderungen nach Ablauf dieser Frist als festgestellt. Die bereits geprüften Forderungen werden von der mit diesem Beschluss angeordneten besonderen Forderungsprüfung nicht betroffen.
Amtsgericht Bad Hersfeld, 27.07.2011
Internet Strategy Forum Summit 2009 announces impressive speakers …: It’s time to get ready for the Intern.. http://tinyurl.com/nxho2x
LatestNews: Internet Strategy Forum Summit 2009 announces impressive speakers …: It’s time to g.. http://tinyurl.com/nxho2x
Internet Strategy Forum Summit 2009 announces impressive speakers … http://tinyurl.com/nxho2x
Rick, thanks for the post. We’re excited to provide this rare opportunity for Portlander’s to see this world-class line-up all in one day for under $200. The networking opportunities will be valuable as well, especially for people who provide services and products to corporate Internet executives.
Internet Strategy Forum Summit 2009 announces impressive speakers … http://tinyurl.com/nxho2x